Provisionsfrei buchen direkt beim Vermieter
Tipps
Ansicht von Tipp 81 bis 90 von insgesamt 103 Tipps rund um Bamberg.
Tipp | Link | Beschreibung | Ort | Kategorie | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rosengarten | http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/objekte/bamberg.htm |
Der Bamberger Rosengarten ist ein Barockgarten hinter der Neuen Residenz. Vor Anlage des Rosengartens gab es auf dem gleichen Gelände im 16. Jahrhundert einen Renaissancegarten, der im Jahr 1733 unter Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn in einen Barockgarten umgewandelt wurde. |
Bamberg | Sehenswürdigkeit |
![]() |
Bamberger Dom | http://bamberger-dom.de/ |
Der Bamberger Dom St. Peter und St. Georg gehört zu den deutschen Kaiserdomen und ist mit seinen vier Türmen das beherrschende Bauwerk des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt. |
Bamberg | Kirche |
Wilde Rose Keller | http://www.wilde-rose-keller.de/ |
Der Klassiker unter Bamberg Kellern. Der ruhige, weitläufige Keller lädt zum erholen ein. Neben den Wilde Rose Bieren gibt es hier auch Keesmann und Schlenkerla. Und nicht vergessen, die Veranstaltungen. |
Bamberg | Bier | |
St. Gangolf | http://www.st-gangolf.de/ |
St. Gangolf ist eine katholische Pfarrkirche im Gärtnerviertel von Bamberg. Die ehemalige Stiftskirche ist der in seiner Grundsubstanz aus dem dritten Viertel des 11. Jahrhunderts älteste erhaltene Sakralbau der Stadt. |
Bamberg | Kirche | |
Igor Mitoraj - Centurione I | https://de.wikipedia.org/wiki/Igor_Mitoraj |
Igors Mutter war eine polnische Fremdarbeiterin, Igors Vater ein französischer Kriegsgefangener, die beide im Krieg in der Nähe von Oederan arbeiten mussten. |
Bamberg | Sehenswürdigkeit | |
Karmelitenkloster Bamberg | http://www.karmeliten.de/orte/bamberg/kloster.ba/index.html |
Das Kloster St. Maria und St. Theodor am Kaulberg war eine Abtei der Zisterzienserinnen bis 1553; von 1589 bis 1802 war es und ist wieder ab 1902 Kloster der Karmeliten in Bamberg in Bayern in der Diözese Bamberg. |
Bamberg | Kirche | |
Schlenkerla | http://www.schlenkerla.de/ |
Aecht Schlenkerla - Die Historische Rauchbierbrauerei in Bamberg Unweit des Dominikanerbaus liegt das Schlenkerla in der Dominikanerstraße 6 in der Altstadt von Bamberg. Auf der Web-Seite gibt es zwar ausführliches Infos zu dem Bier, aber grau ist alle Theorie. |
Bamberg | Bier | |
Abenteuer Bamberg | http://www.abenteuer-bamberg.de/ |
Birgid Zoeke und Claudia Büttner bieten nicht nur verschiedene themenbezogene Stadtführungen an. Wie etwa Hexenwahn und Quacksalber oder Barocke Lebenslust – Höfische Pracht und andere. Es gibt auch Angebote Ausserhalb Bambergs. |
Bamberg | Stadtführung | |
Neue Residenz | http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/bam_res.htm |
Die Neue Residenz ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude am Domplatz im oberfränkischen Bamberg. Es war ab 1602 die Residenz der Bamberger Fürstbischöfe und löste die Alte Hofhaltung auf der anderen Seite des Platzes in dieser Funktion ab. |
Bamberg | Sehenswürdigkeit | |
Brauerei Greifenklau | http://www.greifenklau.de/ |
Die Brauerei Greifenklau ist eine Brauerei in der oberfränkischen Bierstadt Bamberg. Im Jahr 1719 wurde sie vom Domherren Franz Friedrich Greifenklau, dem Namenspatron der Braustätte, gegründet. Seit 1914 ist sie im Besitz der Familie Brockard. |
Bamberg | Bier |