Tipps
Ansicht von Tipp 91 bis 100 von insgesamt 103 Tipps rund um Bamberg.
Tipp | Link | Beschreibung | Ort | Kategorie | |
---|---|---|---|---|---|
Ehrenbürg (Walberla) | http://www.walberla.de/ |
Die Ehrenbürg ist ein 531,9 m ü. NHN hoher Zeugenberg im Vorland der Fränkischen Alb. Mit seiner Doppelkuppe liegt er in den Gemeindegebieten von Kirchehrenbach, Leutenbach und Wiesenthau im oberfränkischen Landkreis Forchheim (Bayern). |
Kirchehrenbach | Sehenswürdigkeit | |
Benediktinerinnen Abtei Maria Frieden | http://www.abtei-maria-frieden.de/ |
Das Kloster Maria Frieden in Kirchschletten ist eine Gründung der Benediktinerinnenabtei vom Unbefleckten Herzen Mariens (Immaculate Heart of Mary) in Vigan auf den Philippinen. Zur Errichtung des Klosters erwarben die Schwestern im Jahr 1953 vom Kloster Niederaltaich ein Gut in Kirchschletten. |
Kirchschletten | Kirche | |
Polizeiinspektion Lichtenfels | https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/organisation/dienststellen/090041303… |
Kronacher Straße 32; 96215 Lichtenfels Zuständigkeitsbereich |
Lichtenfels | Polizei | |
Burg Lisberg | https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Lisberg |
Die Burg Lisberg ist eine frühmittelalterliche Spornburg auf einem Bergsporn bei 328 m ü. NN. Die Burg gehört zu den ältesten erhaltenen Burgen Deutschlands und ist die einzige unzerstörte Burg des Steigerwaldes. |
Lisberg | Sehenswürdigkeit | |
Schloß Seehof | http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm |
Schloss Seehof ist die ehemalige Sommerresidenz und das Jagdschloss der Bamberger Fürstbischöfe. Das etwa fünf Kilometer nordöstlich von Bamberg gelegene Schloss gehört heute zur Gemeinde Memmelsdorf. Es wird von einem großen Garten umschlossen, der ehemals im Stil des Rokoko gestaltet war. |
Memmelsdorf | Sehenswürdigkeit | |
Schloß Pommersfelden (Schloß Weißenstein) | http://www.schoenborn.de/weissenstein.html |
Schloss Weißenstein wurde zwischen 1711 und 1718 unter Lothar Franz von Schönborn, dem Bamberger Fürstbischof und Kurfürst von Mainz in Pommersfelden bei Bamberg als private Sommerresidenz erbaut. |
Pommersfelden | Sehenswürdigkeit | |
Teufelshöhe Pottenstein | http://www.pottenstein.de/die-teufelshoehle |
Die Teufelshöhle ist eine Tropfsteinhöhle bei Pottenstein in Oberfranken in der Fränkischen Schweiz. |
Pottenstein | Höhle | |
Felsenbad Pottenstein | http://www.felsenbad.eu/ |
Das Felsenbad Pottenstein in Pottenstein (Oberfranken) ist ein 1926 eröffnetes Freibad und galt bereits in seiner ursprünglichen Form als eine der schönsten Freibadeanlagen Deutschlands. Beim Umbau 2001 wurde das Betonbecken durch einen Naturbadeteich ersetzt. |
Pottenstein | Freizeit | |
Gügel | https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCgel |
Auf dem Gügel wurde erstmals 1274 eine Burg Gügel mit einer Kapelle zu Ehren des Heiligen Pankratius urkundlich erwähnt. Zu den Vorgängerbauten gehörte eine Burganlage, die auf die Zeit der Andechs-Meranier zurückging und die abgegangen ist. |
Scheßlitz | Kirche | |
Giechburg | https://de.wikipedia.org/wiki/Giechburg |
Der Bau der mittelalterlichen Burg fand unter den mächtigen Schweinfurter Grafen, vermutlich um die Zeit der verheerenden Ungarneinfälle im 10. Jahrhundert statt. |
Scheßlitz | Sehenswürdigkeit |